Die ultimative Cobot-Lösung
Epson AX6
Die Highlights
Außergewöhnliche Leistung mit benutzerfreundlichem Betrieb
Produktmerkmale
Kraft, Agilität und Präzision.
Anwendungen
Entwickelt für die härtesten Aufgaben
Die Epson AX6 Cobot-Lösung kann in verschiedensten Umgebungen eingesetzt werden dank IP54-Schutzklasse und ISO-5-Reinraumklassifizierung Sie unterstützt eine vollständige Palette von Anwendungen, wodurch sie vielseitig genug für den Einsatz in einer Vielzahl von Branchen ist.
Epson AX Portal
Einfache und intuitive Programmerstellung
Kompatibilität mit Drittanbietern
Nahtlose Integration – der Schlüssel für eine effiziente Automatisierung
Unser Epson-Kompatibilitätsprogramm erlaubt es Ihnen, Ihre eigene Anwendung mit dem AX6 zu entwickeln. Mit modernster Konnektivität und einer Standardflanschverbindung (ISO50) können Sie Roboterperipheriegeräte von jedem Drittanbieter auswählen.Es werden eine Vielzahl von Werkzeugen und Komponenten unterstützt, darunter Greifer, Saugnäpfe und Kameras für ultimative Flexibilität, um Ihren Betrieb zu verbessern.
Zukunftssichere Lösungen
Ermöglichen Sie Technologie- und KI-Funktionen für zukunftssichere Lösungen
Der AX6 ist zukunftsbereit. Mit KI- und Hightech-Funktionen, die mit der Weiterentwicklung des Systems aktiviert werden können.Einführung einer kompletten kollaborativen Automatisierungslösung für eine Vielzahl von Branchen
Technische Spezifikationen
Epson AX6-A901S
Traglast | Max. (kg) | 6 | |
---|---|---|---|
Armlänge | P-Punkt: J2–J5 mittig (mm) | 900 | |
J2–J6 Flanschoberfläche | 990 | ||
Wiederholbarkeit (ISO 9283) | Gelenke Nr. 1–6 (mm) | 0,03 | |
Max. Bewegungsbereich | Gelenk Nr. 1 (°) | ±207 | |
Gelenk Nr. 2 (°) | ±155 | ||
Gelenk Nr. 3 (°) | ±160 | ||
Gelenk Nr. 4 (°) | ±200 | ||
Gelenk Nr. 5 (°) | ±155 | ||
Gelenk Nr. 6 (°) | ∞ | ||
Max. Betriebsgeschwindigkeit | Gelenk Nr. 1 (°/s) | 180 | |
Gelenk Nr. 2 (°/s) | 180 | ||
Gelenk Nr. 3 (°/s) | 180 | ||
Gelenk Nr. 4 (°/s) | 300 | ||
Gelenk Nr. 5 (°/s) | 300 | ||
Gelenk Nr. 6 (°/s) | 300 | ||
Kartesisch bei TCP (mm/s) | 2 000 | ||
Gewicht | 17 kg | ||
Montageart | Boden, Wand, Decke | ||
Umgebungsspezifikationen | Reinraumklassifizierung (ISO 14644-1) | ISO 5 | |
Betriebstemperatur | 0 bis 40 °C | ||
Roboter-Flansch | E/As | 4× Digital (24 V, 2 A), 4× Analog, RS485, 1× Ethernet (M12) | |
Druckluft | 2× 4 mm Schnellkupplung | ||
Flanschanschluss (ISO 9409-1) | 50-4-M6 | ||
Steuerung | Epson RC-A101 | ||
Länge des Roboterkabels | 0,5/1,5/3/5/10 m | ||
Unterstützte Geräte | Epson AX Tablet-Halter, Epson AX Lichtgriffschalter | ||
Sicherheitsfunktionen | SS2, SOS, SLS, SLP, PFL, STO, HGC | ||
Zertifizierungen | ISO 10218-1 (2025), ISO 13849-1, ISO 15066, ISO 14644-1 |
Epson RC-A101
Abmessungen | 440 × 220 × 140 mm |
---|---|
Gewicht | 6 kg |
Montageart | Tischplatten-, Rackmontage (19 Zoll) |
E/As |
24 × 24 V DC, 5 A Digital: 16 × E/A, je 1 A Analog: 4 × E/A [0–10 V] oder [4–20 mA] |
Verbindungen | 1 × Ethernet (RJ45), 2 × USB 3.0, 2 × Mini-Display |
Kommunikationsprotokolle | TCP/IP, ROS 2, REST |
Sicherheits-E/As | 10 × Eingang, 6 × Ausgang |
Leistungsart | AC/DC |
Stromversorgung | 100–240 V, 50–60 Hz (AC)/48 V (DC) |
Stromverbrauch | 190 W (AC) / 160 W (DC) |
Länge des Controllerkabels | 5 m |
Häufig gestellte Fragen zum Cobot AX6 Collaborative Robot
Roboterarme | Industrierobotik | Epson Großbritannien
Nehmen Sie Kontakt auf!
Unsere Experten sind hier, um Ihnen zu helfen, die perfekten Lösungen und Produkte für Ihr Unternehmen zu finden. Füllen Sie das Formular unten aus und wir werden uns innerhalb der nächsten Arbeitstage mit Ihnen in Verbindung setzen.
Vielen Dank für das Einreichen Ihrer Einreichung.
Wir werden uns innerhalb der nächsten Werktage mit Ihnen in Verbindung setzen.
Das könnte Sie interessieren
Bis zu 40 % Ersparnis bei Epson Vorführrobotern
Sind Sie auf der Suche nach kostengünstigen Lösungen, ohne Kompromisse bei Leistung und Qualität einzugehen? Dann sind die Epson Vorführroboter genau das Richtige für Sie! Diese Roboter wurden nur selten benutzt und befinden sich daher in einem erstklassigen Zustand.
Epson Industrial Solutions Center+
Buchen Sie jetzt Ihren digitalen oder persönlichen Rundgang durch unsere einzigartige Hybrid-Messe und lassen Sie sich von unseren Anwendungsspezialisten beraten. Die Teilnahme ist für Sie kostenlos!
Lösungen für die Industrierobotik
Die Industrieroboter von Epson bringen hochproduktive, automatisierte Fertigung in immer mehr Branchen auf der ganzen Welt.
Steigern Sie Ihre Produktion mit 6-Achs-Robotern von Epson.
Automatisieren Sie sich wiederholende, zeitaufwändige und qualitätskritische Aufgaben. Erstellen Sie eine kostengünstige Lösung ab 13.608 €.
Intelligente Teilezuführung für eine bessere Montage
Die Teilezuführungsserie von Epson® – unterstützt von Epson Robotern – ist die intelligente Alternative zu derzeit auf dem Markt erhältlichen Zuführsystemen.
Lehr- und Steuergeräte für Industrieroboterarmlösungen
TP4 – Unsere All-in-One-Lösung für Unterricht, Programmierung und Überwachung. Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Robotersysteme mit den hochmodernen Lehr- und Steuergeräten von Epson aus.
Epson RC+ Softwarelösungen
Innovative industrielle Automatisierungssoftware für alle Erfahrungsstufen. Stärken Sie Ihr Unternehmen mit modernsten Automatisierungslösungen. Entdecken Sie die RC+ Software-Suite von Epson, die sowohl für Einsteiger als auch für Experten entwickelt wurde, um industrielle Roboteranwendungen zu optimieren.
Sichere Roboterbewegung: Sicherheitsfunktionen für Epson-Roboter
Dank der Sicherheitsfunktionen von Epson kann die Maschine weiterlaufen, während die Bediener ihre Aufgaben erledigen. Die Bediener können synchron mit der Maschine arbeiten, indem sie Risiken durch sichere Geschwindigkeits- und Positionsüberwachung reduzieren.
* Der Vergleich zwischen den Robotern wird an der Bewegung des ISO Cube gemäß ISO 9283 gemessen. Dies misst den Energieverbrauch für einen Zyklus der Testbewegung im ISO Cube und vergleicht den Cobot mit dem Industrieroboter IRB 1200-5/0.9 von ABB, wobei für beide die gleiche Geschwindigkeit und Traglast verwendet wird. Der Energieverbrauch für einen Zyklus der ISO Cube-Bewegung des Cobots war für den gesamten Zyklus mindestens 40 % niedriger.